Messanleitung

Damit das neue Halsband später perfekt sitzt und bequem ist, solltest du folgendermaßen vorgehen:

1. Richtig messen

Zum richtigen Messen benötigst du ein flexibles Maßband, das du am stehenden Hund an die Stelle eng anlegst, an der später das Halsband liegen soll. Hat dein Hund sehr dickes Fell, dann solltest du aufpassen, dass das Fell den Halsumfang nicht verfälscht.

Falls du kein Maßband zur Hand hast, dann kannst du alternativ einfach ein normales Band nehmen, den Halsumfang an der richtigen Stelle markieren und dann am Meterstab abmessen.

Bitte nicht einfach ein passendes Halsband im offenen Zustand messen.

Für Messfehler wird keine Haftung übernommen.

2. Die richtige Halsbandgröße auswählen:

Die Halsbänder sind jeweils 5x verstellbar. Der von dir angegebene Halsumfang wird der mittige sein, sodass das Halsband 2x kleiner und 2x größer gestellt werden kann. Wähle die Kategorie "Halsumfang" als so aus, dass der von dir angegebene Halsumfang darin enthalten ist. 

Beispiele:

  1. dein Hund ist ausgewachsen und hat einen Halsumfang von 37cm, somit fällt er in Gruppe 35-44cm.
  2. dein Hund ist noch im Wachstum und hat einen Halsumfang von 34cm. Wähle dann Gruppe 35-44cm und ergänze im Textfeld "Wachstum". Dann werde ich die aktuellen 34cm als kleinste Variante ermöglichen, sodass du dein Halsband noch 3-4x größer stellen kannst.